Jahresplanung 2021: So machst du das beste daraus


Mache 2021 zu deinem besten Jahr
Phuuu. Was für ein Jahr.🙄 Das hat sich wohl jeder von uns anders vorgestellt und wir hatten alle unsere Herausforderungen. Doch wir haben es gerockt, irgendwie.🤟
Jetzt ist Zeit, uns mit Schwung und Karacho an die Jahresplanung 2021 zu machen, damit du 2021 zu unserem besten Jahr überhaupt machen.
Für mich wahr 2020 trotz weltweiter Krise mein erfolgreichstes Jahr überhaupt. Wobei ich viel weniger gearbeitet habe und viel Zeit mit meinem 4jährigen Sohn verbracht habe.🥰
Nicht auszudenken, wie erfolgreicher ich bin, wenn nicht nebenbei eine weltweite Krise tobt. Das ist der Plan für 2021.
Wenn dein Jahr 2020 eher nicht so erfolgreich war bzw. es ja bekanntlich besser immer geht, dann ist dieser Artikel genau der richtige für dich.
Mein Erfolgsgeheimnis: Jahresplanung
Seit 20216 mache ich ende Dezember bzw. Anfang Januar eine Jahresplanung. Ich bin ein sehr zielorientierter Mensch und liebe es, mir Ziele zu setzen und meine Zukunft zu planen.



Wo wäre ich, wenn ich mir nicht jedes Jahr Gedanken darüber machen würde, was ich erreichen will?
Naja, das ist ungefähr so, wie wenn du verreisen willst und nicht weißt, wo es hin gehen soll. Ob es der Sommerurlaub ist oder ein Städte-Trip, eines machst du vorher in jedem Fall: Eine Planung.
Warum eine Jahresplanung, wenn doch alles anders kommt?
Klar, die Frage ist wirklich verständlich. Gerade in einer Zeit, wo wir das Gefühl haben, von einer Hiobsbotschaft zur nächsten zu kommen. Doch Aufgeben ist KEINE OPTION!
- Die Jahresplanung stellt dein Fundament dar, der Kompass, der dich durchs Jahr führt.
- Es ist deine Entscheidungsgrundlage für das ganze Jahr
- Die Jahresplanung hilft dir, dich zu fokussieren
- Du definierst in der Jahresplanung schon erste Schritte und kommst schnell ins Handeln
- Eine Jahresplanung hilft dir, deine Ziele schneller zu erreichen
- Du bist dir klar darüber, was du nicht machen willst
- Aber sie hilft dir auch dabei, dir deine Erfolge vor Augen zu führen
In diesem Artikel erzähle ich dir, wie meine Ziele auf magische Art und Weise wahr geworden sind: Die einzigartige Magie, Dir Ziele zu setzen
Plan ist nicht gleich Plan
Da ich schon einige Workbooks und Webinare zu diesem Thema gemacht und angeschaut habe weiß ich, dass es große Unterschiede gibt. Bei dem einen hat etwas gefehlt, was bei dem anderen mit dabei war und umgekehrt. So habe ich vor 3 Jahren angefangen, meine eigenen Workbooks zu gestalten.
Meine Jahresplanung: Dein Erfolgsplan 2021
Jedes Jahr optimiere ich dieses Workbook, damit es mich noch besser unterstützt, meine Ziele zu erreichen. Aber nicht nur mir. Ich biete es auch als kostenlosen Download auf meiner Seite an, weil ich will, dass auch du erfolgreicher und planvoll ins neue Jahr startest.
Du willst dir das kostenlose Workbook „Dein Erfolgsplan 2021“ gleich runterladen und parallel dazu anschauen?



Deine Daten sind bei uns sicher. Diesen kostenlosen Bonus sicherst du dir als Bonus für mein Newsletter-Abo. Das kannst du jederzeit einfach abmelden.
Nachfolgend erfährst du, was zu meiner perfekten Jahresplanung gehört und warum es diese Planung so besonders macht.
Rückblick? Nee lieber nicht
Und ich sage: Doch, doch! Warum? Weil in dem Rückblick aufs alte Jahr ganz viel Potential liegt. Gerade dann, wenn du das alte Jahr lieber vergessen willst.
Kennst du den Spruch „Wir lernen aus unseren Fehlern“. Fehler machen ist das Eine und auch dazu gehört schon jede Menge Mut. Aber sich dann auch noch hinzusetzen, um zu schauen, warum es nicht lief und wie du es besser machen kannst – darin liegt dein großes Wachstum.
Genauso wie die Frage nach den Fehlern, ist es wichtig, dass du dir anschaust, was denn gut lief im alten Jahr? Was hat dich wirklich weitergebracht und dir Kunden, Kooperationen oder Reichweite gebracht? Denn wenn du das rausgefunden hast, dann heißt es in 2021 einfach: Mehr davon machen🔥🔥🔥!
Neu in 2021: Zum Rückblick gehört aber genauso, die Dinge loszulassen, die dich in 2020 nicht unterstütz haben. Negative Glaubenssätze machen uns das Leben oft unbewusst schwer, daher darfst du diese im Erfolgsplan 2021 transformieren.
Dankbarkeit? Klar mache ich schon.
Mit meinem Sohn mache ich da regelmäßig ein Spiel draus: Wir nennen abwechselnd etwas, für das wir dankbar sind.
Gerade wenn ich mal ein Tief habe, nehme ich mir ein A4 Blatt Papier raus und schreibe es voll mit Dingen, für die ich dankbar bin. Das ist schon eine kleine Herausforderung, aber es macht einfach gute Gefühle und das ist doch das Wichtigste.
Lange Zeit gehörte es auch zu meiner Morgenroutine und ich werde es in 2021 auch wieder aufnehmen: Das Dankbarkeitsjournal. Jeden Morgen schreibe ich mindestens 3 Dinge auf, für die ich dankbar bin.
Erfolge? Hatte ich nicht.
Denkst du. Oft sind uns die kleinen Schritte gar nicht bewusst. Gerade bei einem Online Business dauert es eine Weile, bis sich die Erfolge im Außen zeigen. Doch schau mal genauer hin. Ich wette, du findest etwas auf das du in 2020 stolz sein kannst. Gehe ganz in dieses Gefühl rein. Fühlt sich gut an, oder?
Nicht nur das, es bestärkt uns auch, unseren Weg zu gehen. Es zeigt dir, dass sich etwas ändert, dass du vorangekommen bist. Es zeigt dir, dass es sich für dich lohnt, dran zu bleiben.
Dein WARUM – Warum machst du das eigentlich?
Bevor du dich mit deinen Zielen in 2021 beschäftigst, ist eins ganz wichtig: Mach dir noch einmal klar, warum du angefangen hast. Was willst du erreichen, was willst du bewegen in der Welt? Was ist deine Vision?
Das ist der wichtigste Ausganspunkt, um deine Ziele für 2021 zu definieren. Denn du willst ja sicherstellen, dass du dein Warum erfüllst. Auch hilft es dir dabei, bessere Entscheidungen zu treffen, denn du fragst dich immer: „Führt mich das jetzt näher an meine Vision oder davon weg?“
So sorgst du dafür, dass du dir ein Online Business aufbaust, was du wirklich liebst und was von Herzen kommt. Und das ist es doch letztendlich, worauf es ankommt.
Reicht ein Ziel für 2021?
Was jetzt erstmal wenig klingt, ist aber ganz einfach zu erklären: Schon Tony Robbins sagte: „Where your focus goes, your energy flows“. Was er damit meinte: Konzentriere dich auf das Wichtigste und dort fließt deine Energie hin.
Wenn du dich auf zu viele Dinge konzentrierst, dir zu viele Ziele setzt, kannst du dich leicht verlieren oder du machst hier ein wenig und dort, aber nix richtig.
Ziel mit Hebelwirkung
Aber es geht nicht um irgendein Ziel, sondern um das Ziel mit der größten Wirkung. Wenn du dieses Ziel erreichst, dann eröffnen sich für dich die meisten Möglichkeiten, du erreichst damit die meisten Menschen und kannst damit deine Vision schneller zum Leben erwecken.
Ja, das Ziel sollte anspruchsvoll sein. Aber wenn es dazu führt, dein Warum zu leben oder deiner Vision ein großes Stück näher zu sein, dann los. Was willst du in einem Jahr erreichen, um deiner Vision ein großes Stück näher zu kommen. Was ist für dich möglich, wenn dir alles gelingt, was du anpackst?
Wie isst man einen Elefanten?
Stück für Stück.😜 Wenn du dir jetzt so ein richtig großes Ziel gesetzt hast, großartig. Wahrscheinlich hast du schon ein kleines mulmiges Gefühl im Bauch, oder? Wenn nicht, war dein Ziel nicht hoch genug. Da kannst du ruhig noch eine Schippe drauflegen.
Doch bei diesen großen Zielen kommen auch ganz schnell die großen Zweifel, weil das Ziel eben so riesig groß aussieht. Und das ist ganz normal. Mein Rezept dafür: Gehe in kleinen Schritten voran. Denn wie ein altes Sprichwort schon sagt: Wie isst man einen Elefanten? Stück für Stück. Wenn du am Fuße eines Berges stehst und diesen Erklimmen willst, machst du auch stupide einen Schritt nach dem anderen.
Dabei können dir Zwischenetappen oder Meilensteine helfen. „Erstmal nur bis dorthin“ fühlt sich leichter an als „bis ganz nach oben“. Deswegen legen wir auch im Erfolgsplan 2021 mehrere Meilensteine fest, die du feiern kannst.
Den Existenzgründern, die ich seit vielen Jahren unterrichte, empfehle ich folgende Strategie zur Jahresplanung: Setze dir ein Jahresziel, teile es in Quartalsziele, teil dies wiederum in Monatsziele und vielleicht auch noch Wochenziele. Und dann fokussierst du dich den ganzen Tag nur darauf, das nächste Ziel zu erreichen, ohne ständig hier und da etwas Neues auszuprobieren.
Fokus ist der Schlüssel zum Erfolg.
Fazit zur Jahresplanung: Einfach mal machen
Probiere es einfach mal aus, dir Ziele zu setzen. Sind wir doch mal ehrlich: Was hast du zu verlieren? Besser als ungeplant ins neue Jahr zu stolpern, ist es allemal. Und das Gute an deinem Workbook zur Jahresplanung: Es ist kostenlos. Deine Investition ist lediglich die Zeit, die du damit verbringst, deine Zukunft zu planen. Eine sehr gute Investition, wie ich finde.
Nun wünsche ich dir sehr viel Spaß beim Planen deines besten Jahres 2021 und danke dir für deine Zeit.
Deine Jule
P.S.: Hast du schon mal mit einer Jahresplanung gearbeitet? Wie fandest du es?